Liquid Biopsy
Der Schlüssel zur individuellen Behandlung
56. Jahrestagung
der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin
Salzburg Congress
17.-19. September 2025



Herzlich Willkommen zur Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist uns eine große Freude, Sie zur Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Innere Medizin (ÖGIM) einzuladen, welche vom 17. bis 19. September 2025 im Salzburg Congress stattfinden wird.
Unter dem Motto „Liquid Biopsie: der Schlüssel zur individuellen Behandlung“ möchten wir die Möglichkeiten, Chancen und Limitationen dieser innovativen Technologien auf die personalisierte, internistische Versorgung beleuchten. Ziel ist es, einen interdisziplinären Austausch über neue diagnostische Ansätze und deren Anwendung in der klinischen Praxis zu fördern.
Die diesjährige Jahrestagung bietet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, das aus interdisziplinären Vorträgen, standespolitischen Diskussionen sowie einer inspirierenden Keynote Lecture von Professor Peter Libby (Boston, US) besteht. Auch den Anliegen der jungen Internist:innen – im Rahmen von „NextÖGIM“ – sowie den besonderen Themen von Frauen in der Inneren Medizin – durch „Die Internistin“, die Interessenvertretung der Internistinnen in der ÖGIM – wird wieder Raum zur Verfügung gestellt. Ergänzt wird das Programm durch interaktive Workshops, die neben theoretischem Wissen auch die Möglichkeit bieten, praktische Hands-on Skills zu erlernen und zu vertiefen.
Ein zentrales Anliegen der Jahrestagung ist es, spezialisierte Internist:innen mit Allgemeininternist:innen zusammenzubringen und ein Event zu schaffen, das für alle Teilnehmer:innen interessant und wertvoll ist. Die ÖGIM versteht sich als zentrale Plattform für alle Internist:innen und stellt den gemeinsamen Nenner der Inneren Medizin in den Mittelpunkt.
Wir hoffen, Ihr Interesse geweckt zu haben, und freuen uns darauf, Sie bei der Jahrestagung 2025 persönlich begrüßen zu dürfen.
Mit besten kollegialen Grüßen
Univ.-Prof.Dr. Andreas Zirlik und Univ.-Prof. Dr. Markus Wallner
Tagungspräsidium ÖGIM 2025